Büro für internationale Beziehungen
Ziel 7: Bezahlbare und saubere Energie

Ziel 7 der Agenda 2030 beinhaltet die Sicherung vom Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle.
- Sicherstellung eines allgemeinen Zugangs zu bezahlbaren, verlässlichen und modernen Energiedienstleistungen
- Erhöhung des Anteils der erneuerbaren Energien am Energiemix
- Steigerung der Energieeffizienz
- Förderung von Investitionen in die Energieinfrastruktur und saubere Energietechnologien
Überblick Dortmunder Initiativen
Folgende Dortmunder Initiativen des Projektes Wege zur Nachhaltigkeit engagieren sich für UN-Nachhaltigkeitsziel 7 „Bezahlbare und saubere Energie“
Überblick Maßnahmen Stadtverwaltung
Tu Du's*
Die 17 Ziele der Agenda 2030 richten sich an alle: Staaten, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und jede und jeden Einzelnen. Das kannst Du machen:
- Wechsel noch heute zu einem Ökostromanbieter.
- Führe einen Stromspartag ein.
- Spare Strom, indem du den Stecker bei Produkten ziehst, die du nicht benutzt.
- Mache das Licht aus.
- Kaufe weniger Produkte, die lange Lieferwege oder Kühlketten haben.
* Diese Inhalte stammen von
17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung
Stadt Dortmund - Büro für Internationale Beziehungen
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Kontakt
Kontakt
Weitere Themen
Informationen rund um das Projekt: BunkerPlus Garten, zur Erfüllung des zehnten Ziels: Weniger Ungleichheiten.
Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen in Dortmund.
Informationen rund um das Projekt: Arbeitsgruppe Umweltpsychologie in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung, zur Erfüllung des dritten Ziels: Gesundheit Wohlergehen.
Informationen rund um das Projekt: "Kommende Dortmund", eine Initiative der Wege zur Nachhaltigkeit.
Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 15: Leben an Land in Dortmund.
Einen Überblick über die Umsetzung nachhaltiger Entwicklung in der Stadt Dortmund.
Informationen rund um das Projekt: FairBleiben, zur Erfüllung des achten Ziels: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum.
Informationen rund um das Projekt: Machbarschaft Borsig11 e.V. | Youngsters, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.
Informationen rund um das Projekt: Kraft-Wärme Kopplung, zur Erfüllung des siebten Ziels: bezahlbare und saubere Energie.
Informationen rund um das Projekt: Kornhaus Naturkost, zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.
Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur in Dortmund.
Informationen zum Weg: FA!R – in Gemeinde, Ernährung und Arbeitswelt, einem Projekt der Dortmunder Initiativen zur Nachhaltigkeit.
Informationen zum Weg: Solidarisch und weltoffen unterwegs, einem Projekt der Dortmunder Initiativen zur Nachhaltigkeit.
Entdecken Sie den Paradiesgarten an der Reinoldikirche, der zum Verweilen und Erleben einlädt.
Informationen rund um das Projekt: mondo mio! Kindermuseum e.V., zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.